Es gibt viele verschiedene Konzepte für Nachhilfe. Die einen schwören auf Gruppen, die andere auf Einzelnachhilfe, andere sagen Online ist besser, weil es flexibler ist, wieder andere können sich online kaum disziplinieren und brauchen physische Nähe um sich verbunden genug zu fühlen, um etwas zu lernen.

Ich sage, wir alle sind verschieden, wir haben alle einen unterschiedlichen Haartyp, eine unterschiedliche Denkweise und sind somit auch unterschiedliche Lerntypen. Es gibt nicht das eine Konzept das für jeden passt.

Für deinen Lehrer oder deine Lehrerin ist es schwierig dich genau so zu fördern wie du es brauchst, weil er/sie nun mal noch 29 andere Schüler*innen betreuen muss. Deshalb möchte ich mit dir flexibel herausfinden was davon am besten zu dir passt. Möchtest du lieber selbstständig deine Aufgaben machen und nur bei besonders schwierigen Aufgaben jemanden da haben der dir den entscheidenden Tipp gibt? Dann bist du bei der Hausaufgabenbetreuung richtig.

Für Hilfe beim Nachholen von Lernstoff oder wenn du allgemein mehr Unterstützung für den aktuellen Unterrichtsstoff möchtest kannst du dir mein Konzept genauer anschauen oder direkt einen ersten Termin für eine Nachhilfestunde ausmachen.

ein Kind das auf einem Bücherstapel sitzt

Einzelnachhilfe

Vögel sind zum fliegen gemacht, Fische zum Schwimmen und Menschen?

Hausaufgabenbetreuung

Wenn der Terminkalender mal wieder voll ist und man wirklich keine Nerven mehr dafür hat sich auch noch in die Hausaufgaben der Kinder einzuarbeiten um ihnen zu erklären, was sie im Unterricht noch nicht verstanden haben, kann ein wenig Unterstützung und ein regelmäßiger Termin viel Stress und unnötige Auseinandersetzungen verhindern.

Lehrermangel und Politik

6821 Lehrstellen sind deutschlandweit aktuell ausgeschrieben, doch der Nachwuchs fehlt. Warum ist der Lehrberuf so unattraktiv geworden?